Haus Nr. 5 steht – dank der Postcode Lotterie!

Dank der Förderung durch die Postcode Lotterie, die die Anschaffung und den Aufbau des Gewächshauses großzügig gefördert hat, können wir unser Portfolio nun um die professionelle Jungpflanzenaufzucht erweitern. Somit sind wir flexibler mit dem Zeitpunkt der Aussaat – und damit auch der Ernte. Vor allem alte und regionale Sorten, deren Jungpflanzen schwierig über den Handel zu beziehen sind, können wir nun selbst aufziehen und so einen Beitrag zu deren Erhalt leisten. Doch nicht nur das: Die Pflanzenaufzucht wird auch in der Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene ein Thema sein. Jung und Alt können dann noch mehr über die Entwicklung der Pflanzen, Gemüseanbau, Bodenpflege, Wassernutzung und natürlich über gesunde Ernährung lernen. 

Ohne die großzügige Unterstützung durch die Postcode Lotterie hätten wir die Anschaffung und den Aufbau des Gewächshauses nicht realisieren können, darum war es einmal mehr ein Grund zum feiern: Mit einem gut gefüllten Mitbringbuffet, einer Bastelaktion für Kinder und Live-Musik feierten im Anschluss an unsere Generalversammlung rund 50 Gäste in der besonderen Atmosphäre des neuen Gewächshauses den zukünftigen Anbau von Tomaten, Gurken und Co.

Haus 5 steht nun parallel zu Haus 4, angrenzend zur Scharmeder Straße hinter dem schützenden Wall. Die automatische Belüftungsmöglichkeit per Motor und die stabilen Doppelstegplatten unterscheiden das Gewächshaus von unseren bisherigen Folientunneln. Wir freuen uns schon auf die ersten Pflänzchen, die hier ans Licht kommen werden!

Read More

Infostand auf dem Apfelfest 2016

Geschrieben von Alena Diedrich

Unsere SoLawi wird auch in diesem Jahr wieder auf dem Apfelfest des Vauß-Hofs vertreten sein, das am kommenden Samstag, den 15.10.2016 stattfindet. Zwischen 10 und 18 Uhr wird es einen Info-Stand geben, an dem Fragen rund um das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft gestellt werden können und die Solidarische Landwirtschaft Vauß-Hof eG ihre Arbeit vorstellt. Darüber hinaus wird die SoLawi auf dem Apfelfest auch den Getränkeverkauf und die Betreuung des Kuchen- und Tortenbuffets übernehmen.

Das dritte Jahr in Folge lädt der Vauß-Hof zum Apfelfest und öffnet Tür und Hoftore für Besucher. Mit einer bunten Mischung an Ausstellern bietet das Fest einen abwechslungsreichen Kunsthandwerkermarkt mit regionalen, ökologischen und nachhaltigen Produkten, zeigt altes Kunsthandwerk, stellt zwei mobile Apfelsaftpressen bereit und bietet die Möglichkeit, mitgebrachte Apfelsorten bestimmen zu lassen. Darüber hinaus werden Trecker, Segelflugzeuge und Fernwehbullis ausgestellt. Erwachsene und Kinder kommen bei Live-Musik und Theaterperformances auf ihre Kosten. Und auch tierische Besucher können bei der WuselWiese, die wie immer zum Herumtoben, Lagerfeuer und Stockbrot einlädt, bestaunt werden.

Neu in diesem Jahr ist die große Tombola mit vielen spannenden Gewinnen! Dazu gibt es hauseigene Vauß-Hof-Leckereien vom Grill, vegane Bratlinge, Cupcackes, Riesen-Feuerwaffeln und eine Weinlaube, die zur Verkostung einlädt. Und: Der Eintritt ist natürlich frei!

Read More

Apfelfest auf dem Vauß-Hof

von Julian Kratzmann

Am 17. Oktober 2015 fand zum zweiten Mal das große Vauß-Hof Apfelfest mit Kunsthandwerkermarkt statt. In diesem Jahr mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Vauß-Hof. Neben einem Infostand zur Solawi, an dem Bilder der vergangenen Aktionen gezeigt wurden war die Solawi in diesem Jahr für den Kuchenverkauf und die Getränketheken zuständig.

Trotz des doch recht mäßigen Wetters war das Fest ein voller Erfolg. Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher kamen auf das Vauß-Hof Gelände. Auch 2016 soll das Fest wiederholt werden, dieses Mal am Samstag, den 15. Oktober. Die Solidarische Landwirtschaft wird wieder mit dabei sein.

Weitere Infos gibt es auf www.vausshof.de.

Read More