Aufbau erster Folientunnel

Das 6. Solawi-Infotreffen wurde mit einer besonderen Aktion verknüpft: Am 25. und 26. Juli wurden neben der Solawi-Halle an der Scharmeder Straße die beiden gebraucht gekauften Folientunnel aufgebaut – und am Sonntag die Aufbau-Aktion mit einem gemeinsamen mittäglichen Grillen samt Mitbringbuffet verbunden.

Ca. 35 mit Spaten, Knarrenkästen und Schraubenschlüsseln bewaffnete HelferInnen stellten an zwei Tagen jeweils ab 9 Uhr die Gerüste beider Folientunnel auf. Während am Samstag vorbereitende Arbeiten geleistet wurden – Sortieren der Folientunnelteile, Auflegen des Grundrahmens und Beginn des Aushebens kleinerer Gräben neben dem Rahmen zum Verankern der Folie – wurden am Sonntag die Gräben fertiggestellt, das Gestänge der Tunnel zusammengebaut und als Grundgerüst aufgestellt. Am Sonntag waren die Helfenden bis ca. 18 Uhr am Werk. Das Ergebnis des Arbeitswochenendes sind zwei vollständig aufgebaute Folientunnel-Gerüste, an denen nun noch die Tore sowie die Folie befestigt werden müssen.

Für die Mittagspause wurde ein Grill aufgestellt und im Vorfeld ein Mitbringbuffet organisiert. Als Sitz- und Spielplatz für Kinder sowie zum Schutz vor Regen und Sonne wurde ein alter Futterwagen ausgefegt und mit Strohballen hergerichtet. Hier konnte man sich in den Pausen erholen, sich unterhalten und Gegrilltes verzehren.

Ein Plenumstreffen mit Informationen zum Stand der Genossenschaftsgründung etc. gab es bei diesem Treffen nicht, dafür wurden noch ca. 20 Zucchini geerntet und unter den Helfenden aufgeteilt. Schließlich schaute noch das Frohlein auf dem SoLawi-Acker vorbei und interviewte die HelferInnen zu den Themen „Entschleunigung“ und „Solidarische Landwirtschaft“.

Read More

Frühlingstreffen auf der Wusel-Wiese

Das 3. SoLawi-Infotreffen bekam dank der ersten frühlingshaften Temperaturen einen besonderen Rahmen: Aus dem üblicherweise abendlichen Treffen auf Deppen Deele wurde am Sonntag, dem 26. April, ein nachmittägliches Grill- und Wiesenfest auf der Wusel-Wiese hinter dem Vauß-Hof.

Bei überwiegend sonnigem Wetter trafen sich ca. 80 SoLawi-Interessierte, um sich an (auch vegetarischem) Grill und reich ausgestattetem Mitbring-Buffet näher kennenzulernen und über die geplante SoLawi auszutauschen.

An Bierzeltgarnituren, auf Picknickdecken und selbstgeschreinerten Liegestühlen konnte man den Nachmittag bei allerhand selbstgemachten Gerichten, Grillgut, Kaffee und Kuchen entspannt zubringen. Für Familien mit Kindern gab es viel Abwechslung beim Herumtoben zwischen Pferdekoppel und Hühnerstall sowie bei der Erkundung der hinteren Wusel- und Spielwiese. Auch ein betreutes Lagerfeuer und eine Schüssel mit Stockbrot-Teig, ein Trampolin, ein Kickertisch sowie ein stillgelegtes Seegelschiff bot die Möglichkeit zu viel Abenteuer.

Neben diesem Rahmenprogramm gab es einen Zwischenbericht der AG Finanzen, die einen ersten Finanzierungsplan zur Startfinanzierung und Budgetplanung der Solawi vorlegte und für Rückfragen, Anmerkungen und Diskussionen zur Verfügung stand.

Read More

Erstes SoLawi-Treffen am 26. Februar 2015

von Anja Pötting

Wir sind überwältigt. Beim ersten Infotreffen zur Solidarischen Landwirtschaft am 26. Februar 2015 kamen mehr als 100 Interessierte auf den Vauß-Hof. Damit hatten wir gar nicht gerechnet. Kurz zum Ablauf des Treffens für alle, die nicht da waren:

  • Begrüßung
  • Film „CSA Hof Pente“ – Hier zu sehen!
  • Vorstellung Vauß-Hof
  • Fragen zur Solidarischen Landwirtschaft auf dem Vauß-Hof – Offener Austausch
  • Vereinbarungen für das weitere Vorgehen und die nächsten Treffen

Die nächsten Treffen der Großgruppe finden ab sofort monatlich, immer am 26. statt!

Read More