
Urban-Gardening-Projekt

In Lilongwe, der Hauptstadt von Malawi, soll ein „Urban-Gardening-Projekt“ entstehen, damit die Menschen im Stadtteil Likuni mit gesundem, ökologisch angebauten Gemüse sowie mit Eiern und Hühnerfleisch versorgt werden können.
Projektleiterin wird Lawi Hawuhawu sein. Siehat in Malawi Landwirtschaftsbildung und Buchhaltung studiert. Von Oktober 2021 bis September 2022 hat sie einen Freiwilligendienst bei der Solidarischen Landwirtschaft Vauß-Hof geG (SoLawi) absolviert. Ihre Kenntnisse, ergänzt durch die in Deutschland gemachten Erfahrungen, möchte sie zu Hause umsetzen, um einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensmittelversorgung ihres Stadtteils zu leisten.
Auf einem 3.500 qm großen Gelände will sie den bereits vorhandenen Gemüseanbau in biointensiver Weise ausbauen (Market Gardening). Außerdem sollen Hühner der Zweinutzungsrasse „Coffee&Cream“ der „Ökologischen Tierzucht GmbH (ÖTZ)“ gezüchtet werden.
Unterstützung

Das Grundstück verfügt über fruchtbaren Boden, vorhandenes Wasser soll über einen Brunnen gefördert werden. Schnellwachsender Bambus soll zur Herstellung von Holzkohle und auch zur Bodenverbesserung genutzt werden (Terra Preta).
Lawi hat sich während des Freiwilligendienstes bei der SoLawi besonders um die Hühnerhaltung gekümmert und wurde gezielt für das Projekt durch Mitarbeitende der ÖTZ geschult. Bei einer Zweinutzungsrasse wie „Coffee&Cream“ handelt es sich um Hühner, die sowohl eine gute Legeleistung als auch einen ordentlichen Fleisch- ertrag haben. Für weitere Informationen und Unterstützung hier der Projekt-Flyer.
Mehr allgemeine Infos unter: www.youtube.com/watch?v=hg2_0qoz97E
